Blue Faced Leicester + Alpaka-Silk-Flausch
eine Variation mit kleinen Zöpfen im Bündchen
Was bisher so alles aus meiner handgesponnenen Wolle geworden ist……
Das Ostsee-Tuch ist fertig
Das Ostsee-Tuch. Anleitung auf Ravelry.
Celtic Myths aus Coburger Fuchs
So richtig fest und dick
Vertices Unite aus Bio-Merino
Rauhwolliges Pommernschaf
Vertices Unite von Stephen West aus Corriedale
Das schöne Stehbündchen
Etwas länger muß er noch werden
Fading Waves von Stephen West oder „Strawberry Fields forever“
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Die Quadrattücher mit den langen Zippeln gefallen mir immer wieder! Ich bin nicht so der Dreiecktuch-Fan. Aber das müsste doch auch mit einem halben Quadrat funktionieren? *grübel
LikeLike
Mit einem halben Quadrat sehen sie ja dann so aus wie das erste Dreiecktuch mit dem Farbverlauf von Gelb nach Lila. Ich trage selbst auch eher selten Tücher. Aber gerade diese Stricktücher mit kraus rechts schmiegen sich sehr schön an. 🙂
LikeLike
ich meinte eher ein halbes Quadrat und dort die Zuppeln drangestrickt, so dass es mehr Schal als Tuch wird 😉
LikeGefällt 1 Person
Das wird dann eine Form wie ein Drachen, oder?
LikeLike
ja, wahrscheinlich. Im Prinzip, wie wenn Du das untere Dreieck vom Quadrat abschneiden würdest… Brr, nun bin ich ganz wirr *lach
Grad ein bissel mit Geometrie gespielt.. ja, so Drachenform 😉
LikeLike
liebe rebecca
danke herzlich für die anleitungen zu deinen cowls und den stulpen. und natürlich danke für deine schöne seite über dein schafwollprojekt!!!
ich erfreue mich auch immer wieder an deinen schönen spinnereien und den wunderschönen malereien, auf der fb seite spinnst du……danke auch fürs immer wieder zeigen!!! 👏😍😍
mit lieben grüssen aus der schweiz, katharina
LikeLike
Liee Katharina, vielen Dank für den so netten Kommentar! + einen herzlichen Gruß in die Schweiz, Rebecca
LikeLike
Hallo! Ich hörte diese Woche im Radio von ihnen. Das war so schön und ich habe natürlich gleich aufgehorcht. Geben Sie denn Unterricht im spinnen? Ich war schon ganz gut dabei, aber durch Corona ist alles ins stocken geraten.
Derzeit stricke ich wieder mehr, möchte aber das spinnen nicht aufgeben.
Danke für diese schönen Seiten, das ist wirklich wunderbar und inspirierend.
Ganz liebe Grüße aus dem Odenwald
von
Diana🐑
LikeLike
hallo Diana, Danke…… und ja, wir können gerne einen Spinnworkshop vereinbaren. Vielleicht am besten erst im April, denn bei uns hat die Lammzeit begonnen, und da gibt es immer mal Überraschungen, die nicht im Kalender stehen. Ich notiere es mir auf jeden Fall. Und vielleicht rufen Sie mich gegen Ende des Monats/Anfang April an, dann können wir alles besprechen. 0170-7840510. Bis dahin liebe Grüße, Rebecca
LikeLike