Auf der Heidschnucke sitzen

Meine Hausherren haben eine kleine Heidschnuckenherde. Schon immer wollte ich die Wolle einmal komplett verarbeitet. Die Unterwolle ist recht weich und fein, das Deckhaar dick wie Pferdehaar.  Gestern habe ich die erste Portion gewaschen und auf meinem groben Rollenkardierer bearbeitet, dann zu einem fingerdicken Faden gesponnen. Mein erster Gedanke war „Sitzkissen weben“, aber dann habe ich es mit tunesisch häkeln versucht. Im www habe ich auch eine Technik gefunden, wie man tunesisch im Kreis, also quasi in Schneckenform häkeln kann. Meine dickste Häkelnadel Nr. 12 war eigentlich zu klein, aber ich wollte unbedingt einen Versuch starten. Und ich bin sehr begeistert. Das Teil ist richtig schwer (fast ein Pfund Wolle) und gefällt mir total gut. Also ist schon klar, wie die Heidschnuckenwolle verarbeitet wird.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s