Wollernte 2023 Verarbeitung

Sonniges, trockenes Wetter – ideal, um die ersten Wollvliese zu waschen und die Verarbeitung zumindest anzutesten. Immer wieder hole ich ein Vlies aus dem Stall nach Hause. Dann heißt es, portionsweise noch einmal durchsortieren: Nachschnitt, kurze und verklebte Fasern, Heu, Stroh und den ein oder anderen Käfer raus, um es dann fachgerecht zu waschen und zu trocknen. Einige Fasern habe ich schon angesponnen. Die Wolle von unserer Pommern-Freya (ihre dunkle Lammwolle) werde ich wohl komplett aus dem Vlies spinnen, um den Charakter und die unterschiedlichen Grautöne zu erhalten. Von Frida ist es das 2. Vlies. Ein herrliches grau-blau (oder ist … Wollernte 2023 Verarbeitung weiterlesen

Die Lämmer wachsen

24 Lämmer sind es in diesem Jahr geworden, und alle gedeihen prächtig. Alle konnten wir in diesem Jahr rechtzeigig gegen Breiniere impfen. Die Böckchen sind kastriert, denn so können sie viel länger bei der Herde bleiben und müssen nicht im Sommer schon getrennt werden, weil sie sich fortpflanzen möchten. Demnächst gibt es die erste Wurmkur. Das Gras wächst reichlich, die Mütter haben genug Milch. Das sind die besten Voraussetzungen. Die Lämmer wachsen weiterlesen