Das hatte ich schon immer im Hinterkopf: So ein tolles Tuch in Fair-Isle-Technik, wie man es aus dem Norden (Dänemark, Öland usw. ) kennt. Bei dieser Technik wird in Runden mit 2 Fäden gleichzeitig gestrickt. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich habe mir inzwischen einigermaßen angewöhnt, die 2te Farbe mit der rechten Hand zu führen. Das ist am Anfang so, also würde man Stricken ganz neu lernen. Auf der Rückseite sind die Fäden miteinander verwebt, so dass es keine langen Verbindungsfäden gibt, an denen man später hängen bleiben kann. Dieses Dreiecktuch wird in Runden gestrickt und später am sog. Steek aufgeschnitten und der Rand angestrickt. Aber bis dahin habe ich noch gut zu tun. Das Material ist selbst verarbeitete, gesponnene + gefärbte Wolle vom ostfriesischen Milchschaf.
- März 2018: Es ist fertig. Ich bin sehr glücklich und stolz!!!
Das Tuch ist wirklich wunderschön 😍. Können Sie mir evtl. einen Tipp geben wo man so eine schöne Musteranleitung findet? Viele Grüße, Marion
LikeLike
Vielen Dank. Das Muster findet man auf Ravelry: https://www.ravelry.com/patterns/library/thistle-3. Beste Grüße, Rebecca
LikeLike