Shades of grey – aus der Wolle vom rauhwolligen Pommernschaf

Das rauhwollige pommersche Landschaf bietet so viele unterschiedliche Grautöne: von ganz hell über blaugrau bis dunkelgrau. Das ursprünglich im Norden – an der Ostsee – beheimatete Schaf ist ein sog. Mischwoller und bestens gerüstet für Schietwetter. Angelehnt an die vorpommersche Fischermütze sind einige Mützen entstanden. Und dann wurde auch noch ein reichlich großes Tuch aus ganz heller Pommernwolle endlich fertig. Das war eine echte Geduldsprobe. – Man darf übrigens gerne fragen, ob ich gegen angemessene Anerkennung der handwerklichen Leistung etwas davon abgeben würde. Shades of grey – aus der Wolle vom rauhwolligen Pommernschaf weiterlesen

Goliath, der neue Bock

Einige Pommernschafe ziehen bei uns ein. Ganz genau: rauhwolliges pommersches Landschaf. Eine alte Landschafrasse eher aus dem Norden, die schon fast ausgestorben war. Dank engagierter Herdbuchzüchter gibt es aus einem Restbestand von 47 Tieren jetzt wieder über 2.500 in ganz Deutschland. Es sind schöne, robuste Schafe, Mischwoller, die es in ganz unterschiedlichen Grautönen gibt. Goliath ist von feiner Abstammung, hat jedoch eine kleine Lücke in seiner Ahnentafel, daher wurde er nicht gekört. Er hätte aber beste Noten bekommen. Es war Glück für uns, denn so konnten wir ihn erwerben. Er wird nun in den nächsten 2 Jahren hier für Nachkommen … Goliath, der neue Bock weiterlesen