Das rauhwollige pommersche Landschaf bietet so viele unterschiedliche Grautöne: von ganz hell über blaugrau bis dunkelgrau. Das ursprünglich im Norden – an der Ostsee – beheimatete Schaf ist ein sog. Mischwoller und bestens gerüstet für Schietwetter. Angelehnt an die vorpommersche Fischermütze sind einige Mützen entstanden. Und dann wurde auch noch ein reichlich großes Tuch aus ganz heller Pommernwolle endlich fertig. Das war eine echte Geduldsprobe. – Man darf übrigens gerne fragen, ob ich gegen angemessene Anerkennung der handwerklichen Leistung etwas davon abgeben würde.
Nr. 1 für ca. Hutgröße 50-51 – Rand innen mit weichem Merinovlies aufgedoppelt. – vergeben
Nr. 2 mit rotem Rand Gr. 57-58
Nr. 3 mit blauem Rand Gr. 54-56
Nr. 4 Gr. 57-58
Nr. 5 Gr. 56-58 – nicht mehr zu haben