Mützenzeit mit Becky’s Quermütze

Der Winter naht, und damit in diesem Jahr auch mal wieder ein Weihnachtsmarkt. Mützenzeit also! Für kleinere Projekte kann man gut aus dem angesammlelten Vorrat der handgesponnen Wollreste und Einzelstränge schöpfen, und daraus was Schönes zaubern. Ich bin ganz glücklich, dass ich eine Mützenidee hatte, die ich sehr gut auf meiner Grobstrick-Maschine realisieren kann. Die Mütze ist quer gestrickt mit verkürzten Reihen und wird anschließend mit einem Maschenstich unsichtbar zu einer Runde geschlossen. Anschließend baden und mit Wollwaschmittel anfilzen……. es gefällt mir richtig gut. Auf Wunsch habe ich eine kleine Anleitung für Handstricker geschrieben, und ich stelle sie hier zum … Mützenzeit mit Becky’s Quermütze weiterlesen

Eine Weste

Endlich mal eine Weste. Es ist eine etwas freie Interpretation des Ribwarmer von Elizabeth Zimmermann. Ich habe in 2 Teilen gestrickt aus einem bunt gemischten, handgesponnenen Garn. Sogar die Knöpfe sind selbst hergestellt aus Hölzern aus den Streuobstwiesen. Eine Weste weiterlesen

Wollwäsche…..

Da ich demnächst mal wieder die Wollkämmerei meines Vertrauens (Godosar in Grünberg) besuchen möchte, um meine Rohwolle professionell kardieren zu lassen, muss jetzt erst einmal jedes Vlies gewaschen und sortiert werden. Frische eingetroffene Vliese z.B. aus Ostfriesland, aber auch noch der ein oder andere Schatz, der schon ein paar Wochen auf eine Wäsche wartet. Es ist wirklich enorm, welche Kapazität ich doch mit meinem 1-Frau-Bad habe. Immerhin habe ich einen sehr großen Balkon, bzw. Dachterasse, wo ich alles zum Trocknen ausbreiten kann. Jedes Vlies wird vor der Wäsche sortiert: Köttel, Nachschnitt und stark verschmutzte, einstreute Teile raus. Das Einweich- und … Wollwäsche….. weiterlesen