Wenn Sie ein handgesponnenes Garn, oder einen Schal/Tuch aus handgesponnener Wolle erwerben möchten, so ist dies grundsätzlich möglich. Meistens ergibt sich das bei Spinnvorführungen oder Veranstaltungen. Da ich in diesem Jahr vorläufig nicht in der Öffentlichkeit mit Spinnrad und meinen Arbeiten unterwegs sein werde, habe ich mich entschlossen, hier einiges meiner kreativen Wollerei zu zeigen und anzubieten. Bei allen Garnen und Produkten kenne ich die Herkunft des Rohstoffs Wolle – die Schafe, die Schafrassen und die speziellen Eigentschaften der jeweiligen Wolle. Ich habe sie von der Schur an komplett selbst von Hand verarbeitet: Waschen, Kardieren/kämmen, ggf. Färben, Spinnen, Stricken oder Weben. Jedes Garn, jedes Stück ist einzigartig.
Chevrollelogram von Westknits aus der Wolle von einem Shetland x Waldschaf-Mix. Sehr flauschig. Handgesponnen + -gefärbt mit einem Verlauf von mint bis dunkelgrün. 180 € inkl. Porto in Deutschland.


Blue Whale (Westknits) aus der Wolle vom Gotländischen Pelzschaf, handgesponnen + -gefärbt. Habtik ähnlich wie Mohair. ca. 1,70 m und 230 g leicht. Legt sich rund sehr gut um die Schultern. 150 € inkl. Porto in Deutschland.


Iberian Discovery (Design Westknits). Handgestrickt aus der Wolle eines Black Welsh Mountain x Rhön-Schafs. Hellere und dunklere Grauschattierungen – Naturton – machen dieses Tuch sehr reizvoll und besonders. – 150 €




Vertices Unite (Design Westknits) aus handgesponnener und handgefärbter Wolle. Wollspender war ein Texel x Milschaf; die erste Schur auf dem Schafmarkt in Lensahn an der Ostsee. Bei der ersten Schur ist die Wolle immer besonders weich. Kleine Akzente aus Sariseide machen das Garn besonders reizvoll. – 180 €




Vertices Unite (Design Westknits) aus der Wolle eines gescheckten Bergschafs von einer Schäferin an der Ostsee und blau-grün-türkis gefärbter Wolle vom Merino-Landschaf. Wasser- und Naturfarben sind zusammen einzigartig schön. – 180 €
Lunae (Design Natasja Hornby) aus der Wolle von Coburger Fuchs Schafen und Mixen, ursprüngliche Landschafe mit einer warm-beigen Wolle. Die Herde ist der Umgebung von Wiesbaden in Sachen Landschaftspflege unterwegs. Die Wolle habe ich passend für dieses Projekt gefärbt. Sehr besonders….. viel Arbeit…. Es ist schon vergeben.
Die Bocklämmer sind neugierig