neues von der Schafweide

Fast ist der Oktober rum. Moritz ist jetzt ca. 1/2 Jahr alt. Inzwischen kommt je freudig angelaufen, wenn ich auf die Weide komme. Es gibt ja auch jedes Mal ein Gastgeschenk. — Die Heidschnucken haben bis zum Frühjahr Herrenbesuch, der sicherlich auch die 2 Rhönschafe beglücken wird. Die Heidschnuckenpopulation ist inzwischen deutlich geschrumpft, da einige verkauft wurden und nun woanders grasen. Einige wurden inzwischen geschlachtet. Das ist eben der Lauf der Dinge. Im nächsten Jahr soll die Herde insgesamt etwas kleiner sein. Dann muss man sich auch keine Sorgen um genügend Futter bei einem trockenen Sommer machen. neues von der Schafweide weiterlesen

neue Becky’s Caps

Es ist Herbst. Mützenzeit! Jetzt stricken und im Winter tragen. Durch das letzte Projekt (Swoncho) habe ich noch mehr Wolle in herrlichen Farben. Also gleich angeschlagen und bunt losgestrickt. Es ist auch mal ganz gut, nach längerer Zeit nach einer eigenen Anleitung zu stricken. Die habe ich dann ein klein wenig überarbeitet. Toll ist, dass man bei dieser Mütze so kreativ sein kann. Jede sieht wieder anders aus. Und wenn man sie einmal gestrickt hat, bekommt man die nächste auch notfalls mal an einem Tag fertig. Übrigens: mit einer langen Rundnadel und 2 Loops (linkes Foto) kann man fast bis … neue Becky’s Caps weiterlesen

Becky’s Fancy Swoncho

Schon lange ist so Pulli nach eigenen Ideen, Phantasie und Mustern in meinem Kopf gekreist. Jetzt habe ich das endlich realisiert + bin sehr begeistert. Erstmal mußte ganz viel Wolle entsprechend gefärbt, gemischt und gesponnen werden. Eine Rundpasse mit verschiedenen Norweger-Island-Fair-Isle-Mustern sollte sein und die Lässigkeit von dem Swoncho „Arvingen“. Bei einem Raglanpullover (von oben) ergibt sich die notwendige Weite für Schultern und Arme durch 8 Maschenzunahmen jede 2. Reihe, also + 4 M pro Reihe. Bei diesen Mustern nimmt man natürlich nicht in jeder Reihe zu, mal 10, mal 16, mal 20 Maschen, so wie es auch zum, bzw. … Becky’s Fancy Swoncho weiterlesen

Moritz ist da

Moritz ist ein Coburger Fuchs Hammel mit ein paar Suffolk-Genen. Er wurde Anfang Mai geboren, und durfte inzwischen hier bei der kleinen Heidschnucken + Rhönschaf + Ziegenherde einziehen. Diese Herde von meinen Hausherren betreue ich seit einiger Zeit mit, und jetzt durfte ein eigenes Schaf mit normaler Wolle dazu. Da Moritz weder bei den Heidschnucken, noch bei den Rhönschafen für Nachwuchs sorgen sollte, wurde er recht zeitig kastriert. Er hat so ein ganz entspanntes Leben und muß mir nur 1 x pro Jahr seine Wolle abgeben. Er hat Glück gehabt, denn normalerweise wäre er wohl irgendwann beim Metzger gelandet, denn … Moritz ist da weiterlesen